Veranstaltungen

Über das Schuljahr verteilt bietet das Greifen-Gymnasium eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Eine Übersicht ausgewählter Termine finden Sie hier. 

kommende Veranstaltungen

Bio-Geo-Exkursion der Klassenstufe 9 am 27.05. & 28.05.2025

Alljährlich treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 im Gelände, um die theoretischen Methoden der Biologie, Geografie und Chemie in der Praxis anzuwenden. Dabei wird die Landschaft, Flora und Fauna aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. 

Floß-Exkursion der Klassenstufe 9 Anfang Juni

Kurz nach dem Praktikum an Land können unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler ihr Wissen über Wasser, Stofftrennverfahren und chemische Analysemethoden an einem einzigartigen Lernort anwenden. Mit dem Laborfloß des Zerums fahren unsere Schülerinnen und Schüler die Uecker entlang nach Hoppenwalde und besuchen dort das Klärwerk. Unterwegs werden Wasserproben genommen und verschiedene Nährstoffwerte bestimmt. 

Gesunde Woche am 22.07.&23.07.2025

In der letzten Schulwoche steht das Thema „Gesundheit“ an unserer Schule im Vordergrund. Interne und externe Experten arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern an Themen wie gesunder Ernährung, psychologischer Gesundheit, Drogenkonsum, Bewegung und Brandbekämpfung. 

Strandsportfest am 24.07.2025

Sportfest der Klassen 7 – 11 am Strand von Ueckermünde. Bei Volleyball, Zweifelderball, Basketball, Tauziehen, Fußball und diversen kleinen Spielen werden die Jahrgangssieger gekürt. 

Sommerfest am 24.07.2025

Der vorletzte Schultag gehört in die Verantwortung der Klassenstufe 11. Sie organisieren das traditionelle Sommerfest auf dem Schulgelände. Weitere Details folgen.

vergangene Veranstaltungen

Hochschultag der Klassenstufe 10 am 12.05.2025

Einmal pro Jahr fahren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 zum Campus der Universität Greifswald, um diesen als späteren, potenziellen Studienort kennenzulernen. Dabei besuchen unsere 10er verschiedene Hörsäle, treffen Studierende verschiedener Fachrichtungen und lauschen Vorträgen rund um das Thema Studium. Medizin, Lehramt, Psychologie oder doch lieber Jura? Im Rahmen der Berufsorientierung werden die Interessengebiete der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt, sodass am Ende jeder auf seine Kosten kommt. 

Sponsorenlauf am 05.05.2025

In diesem Jahr fand erstmalig ein Sponsorenlauf an unserer Schule statt. Unsere Schülerinnen und Schüler suchten sich Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen bestimmten Betrag spendeten.

Das erlaufene Geld geht zu einem Teil an die Schulgemeinschaft, ein zweiter Teil wird an ein Projekt für Krebskranke Kinder gespendet, welches die Schülerschaft selbst auswählte.

Wir danken allen Sportlerinnen und Sportlern für ihren Einsatz, allen Sponsoren für die Beiträge zu den Projekten und Frau Torkler für die Organisation dieser Veranstaltung.

Zweiter Elternsprechtag am 28.04.2025

In der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr war unsere Schule für Sie geöffnet. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer standen für Gespräche zur Verfügung und berieten Sie und Ihr Kind gern. 

Musical „Chaos im Märchenland“ am 25.03. und 27.03.2025

Als komplexe Lernleistung schrieben die Schülerinnen und Schüler des Chor-Kurses ein Musical. Mit Witz, kreativen Texten, tollen Kostümen und natürlich starken Stimmen präsentierten die Zwölftklässlerinnen und Zwölftklässler nun, nach vielen Wochen des Probens, Planens und Gestaltens ihre Leistung vor jungen und älteren Zuschauern auf der Bühne in der Aula. So, wie in dieser Show, haben Sie die Märchenfiguren sicher noch nie erlebt.

Zentraler Wandertag am 27.03.2025

Alle Klassen und Kurse waren an diesem Tag auf Wanderfahrt unterwegs. Während die Klassenstufen 7 und 8 üblicherweise die Umgebung und Greifswald erkunden durfen, zog es die Klasse 9 ins Planetarium nach Berlin und die Klassenstufe 10 in das Darwineum nach Rostock.

Fußballturnier der 11. Klassen am 08.03.2025

Theatervorstellungen am Greifen-Gymnasium am 28.01.2025

Unsere Schule begrüßte ein Ensemble in der Aula, welches den Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Dürrenmatts Klassiker: „Der Besuch der alten Dame“ präsentierte.

Schnuppertag am 16.01.2025

Tag der offenen Tür am 18.01.2025

Weihnachtskonzert am 14.12.2024

Am Samstag, dem 14.12.2024 fand unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Marienkirche in Ueckermünde statt. Das Konzert wurde von unseren Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerchor sowie externen jungen und älteren Gästen, unter der Leitung von Frau Lenz, musikalisch ausgestaltet. Mit rund 600 Besuchern war die Marienkirche bis auf den letzten Platz „ausgebucht“.

Berufsmesse in Prenzlau am 12.11.2024

Wie auch in den Jahren zuvor besuchten die 10ten Klassen die Berufsmesse in Prenzlau. Dort lernten sie mögliche Arbeitgeber und Studieneinrichtungen kennen, trainierten die Situation in Bewerbungsgesprächen und erhielten wertvolle Einblicke in die Erwartungen der Betriebe in der Umgebung. 

Erster Elternsprechtag am 25.11.2024

In der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr war unsere Schule für Sie geöffnet. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer standen für Gespräche zur Verfügung und berieten Sie und Ihr Kind gern.