Veranstaltungen 2023/2024
Sommerfest „Zeitreise“ am 18.07.2024 ab 15:30 Uhr
Nach dem Strandsportfest ging es 15:30 Uhr auf dem Schulhof weiter. Die 11ten Klassen organisierten ein Sommerfest und freuten sich über zahlreiche Besucher. Das diesjährige Motto lautete „Zeitreise“ und führte unsere Besucher in vergangene Epochen.
Strandsportfest am 18.07.2024
Traditionell findet am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe das Strandsportfest statt. Alle Klassen trafen sich am Strand in Ueckermünde und traten gegeneinander in Disziplinen wie Volleyball, Zweifelderball und Tauziehen an.
Gesunde Woche am 16.07. und 17.07.2024
Am Dienstag und Mittwoch der letzten Schulwoche fand Projektunterricht statt. Mit vielen Angeboten rund um das Thema Sport und Gesundheit beendeten wir traditionell das Schuljahr.
Abiturzeugnisausgabe am 13.07.2024
The Big Game am 25.06.2024
Das Fußballturnier des Jahres fand an jenem Dienstag in der großen Mittagspause statt. 3 Mannschaften aus Sportlern der 10ten Klassen und das Lehrerteam um Trainer Herrn Enter spielten das erste Fußballturnier des Greifen-Gymnasiums aus und wurden dabei von zahlreichen Fans begleitet.
Kopenhagen vom 10.06. – 14.06.2024
Die Kursfahrt führte die Jahrgangsstufe 11 in diesem Jahr mit der Fähre von Rostock nach Kopenhagen. Eine Woche lang wandelten unsere Schülerinnen und Schüler auf den Spuren Hamlets, besuchten Kunstmuseen, dänische Schlösser und die freie Kommune „Christiania“. Den Abend ließen sie dann beispielsweise bei einer Bootstour oder in der Kopenhagener Shoppingmeile ausklingen.
Haff-Sail mit 2 Drachenbootteams am 01.06.2024
Zum zweiten mal starteten die Schülerinnen und Schüler der 11ten Klasse mit einem vollen Drachenboot bei der Ueckermünder Haff-Sail. Die Haff-Hechte wurden dieses Jahr jedoch begleitet vom Lehrerteam „Drachendompteure“, welches sich auf Rang 3 kämpfe, nachdem es im ersten Lauf beinahe die Kogge versenkte hätte. Das Greifen-Gymnasium freut sich auf das kommende Jahr und bedankt sich bei den Ueckerdrachen für die Trainingsmöglichkeiten und Steuerleute.
75 Jahre Grundgesetz am 23.05.2024
Mit einem Gastvortrag und Rechtsexperten beging unsere Schule den 75. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes. Die Schülerinnen und Schüler der 11ten Klassen erlebten eine Podiumsdiskussion zu zentralen Fragen des Staatsaufbaus, der Geschichte des Grundgesetzes und der Demokratie. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Lars Tschirschwitz vom DemokratieLaden Anklam.
Chemie-Exkursion 28.05. – 05.06.2024
Die Klassenstufe 9 erforschte mit chemischen Methoden die Uecker von einem Floß aus. Die Schüler nutzten gelerntes Wissen aus dem Unterricht und gewannen ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und ökologischen Zusammenhänge unserer Gewässer.
Bio-Geo-Exkursion zwischen Himmelfahrt und Pfingsten
Die Klassenstufe 9 erforschte mit Methoden aus der Biologie und Geografie die Landschaft und gewann ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und Zusammenhänge unserer Felder.
Zweiter Elternsprechtag am 29.04.2024
Zentraler Wandertag am 11.04.2024
Alle Klassen waren an diesem Tag unterwegs, um beispielsweise die Region oder Berlin kennenzulernen und das soziale Miteinander zu vertiefen.
Tag der offenen Tür am 20.01.2024
An diesem Samstag stand unsere Schule allen offen, um Fragen zu stellen, Lehrkräfte und Schulleitung kennenzulernen und sich ein eigenes Bild von unseren Räumen machen zu können.
Schnuppertag am 18.01.2024
Unsere Schule öffnete die Klassenzimmer für interessierte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen. Einen Tag lang konnten die Kinder den Schulalltag am Gymnasium, mögliche neue Mitschüler und einige neue Fächer kennenlernen.
Exkursion Schweriner Landtag am 14.12.2023
Gemeinsam mit den Sozialkundelehrkräften fuhren die neunten Klassen nach Schwerin und besuchen den Landtag. Dabei kamen Sie ins Gespräch mit Abgeordneten und lernten die Landespolitik aus nächster Nähe kennen.
Weihnachtskonzert am 16.12.2023
Am 16.12.2023 lud das Greifen-Gymnasium zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Das Konzert fand in der Marienkirche in Ueckermünde statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12, sowie der Lehrerchor gestalteten einen weihnachtlich-musikalischen Nachmittag.
Gastvortrag DDR-Geschichte in Bildern am 21.11.2023
Der Fotograf Siegfried Wittenberg besuchte als Gastredner mit seinen Aufnahmen unsere Schule und präsentierte der Oberstufe eine Sammlung von Bildern, die das Leben in der DDR zeigten und dabei Entwicklungen und Herausforderungen lebendig werden ließen. Gespickt mit Humor und Anekdoten verwandelte Herr Wittenberg die Aula für 90 Minuten in einen lebendigen Lernort, der zum Nachdenken und Nachfragen anregte.
Projekttag mit polnischen Partnerschule am 27.09.2023
Am 27.09.2023 trafen sich die Polnischgruppe der 8b mit Schülerinnen und Schülern der Niepubliczna Szkoła Podstawowa w Przelewicach im Tierpark Ueckermünde. Frau Boikow und Frau Varamann hatten das Projekt gemeinsam mit den Lehrern der polnischen Schule vorbereitet und organisiert. Gemeinsam erkundeten die Klassen den Tierpark und lernten gemeinsam Haus- und Wildtiere aus aller Welt genauer kennen.
Sitzung des Schulelternrats am 04.10.2023
Erster Elternsprechtag am 20.11.2023